Fußballstadion
Beschreibung
Mehrere Meilensteine in der Geschichte des Slaný-Fußballs:
1907 – Gründung von SK Slaný,
1919 – Eröffnung des eigenen Platzes „Na Střelnici“,
1959 – Umbenennung in TJ ČKD Slaný,
1968 – Umzug in das neue Stadion Za nádražím, heute ein Leichtathletikstadion,
1986 – Eröffnung des neuen Fußballplatzes mit Tribüne, heute der Hauptplatz,
1994/1995 Saison – der letzte Abstieg aus der Division in die Kreisliga.
Seit dem letzten Abstieg aus der Division hat SK Slaný meist in der Kreisliga gespielt, aber in einigen Jahren wurde in der 1. A- und 1. B-Klasse gespielt. Derzeit strebt SK Slaný den Aufstieg in die Division an.
Alle Informationen über den Ausschuss, die Spieler, Trainer, Ergebnisse und Kontaktdaten der Vereinsfunktionäre, Trainer und Teamleitungen finden Sie auf der Website des Vereins SK Slaný.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit sind wie folgt festgelegt:
Januar – Dezember | Montag – Sonntag | 12:00 – 17:00 |